Den Naturpark Učka erkunden

Eingebettet zwischen dem Blau der Adria und dem Grün des istrischen Hinterlandes ist der Naturpark Učka eine atemberaubende Bergoase oberhalb von Opatija. Dieser großartige Park bietet Besuchern eine seltene Mischung aus unberührter Natur, reicher Artenvielfalt und spektakulären Panoramablicken. Ob Sie nun ein leidenschaftlicher Wanderer, ein begeisterter Radfahrer oder einfach ein Reisender sind, der die Verbindung zur Natur sucht – der Učka wird Sie mit seiner Authentizität und Schönheit verzaubern. In diesem Blog nehmen wir Sie mit durch seine Landschaften, Aktivitäten, Tierwelt und die charmanten Orte, die ihn zu einem der verborgenen Juwelen Kroatiens machen.

Ein Berg voller Geschichte und natürlicher Schönheit

Der Naturpark Učka erstreckt sich über eine Fläche von 160 Quadratkilometern und umfasst das Učka-Gebirge sowie Teile des Ćićarija-Plateaus. Es ist der höchste Berg Istriens, dessen Gipfel Vojak 1.401 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Von hier oben bietet sich ein atemberaubender Ausblick – an klaren Tagen kann man die gesamte Kvarner-Bucht, Istrien und sogar die fernen Alpen sehen.

Neben seiner natürlichen Schönheit ist der Učka auch reich an kulturellem Erbe. Über den Park verstreut liegen kleine Steindörfer, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint – Orte wie Mala Učka oder Vela Učka spiegeln den traditionellen Berglebensstil vergangener Jahrhunderte wider. Trockensteinmauern, alte Schafställe und historische Pfade zeigen, wie Mensch und Natur hier seit Generationen in Harmonie zusammenleben.

Von Opatija aus dauert es nur 30 Minuten mit dem Auto, um Vela Učka zu erreichen. Wir empfehlen Ihnen, während Sie unsere Region erkunden, auch unser Unterkunftsangebot zu prüfen.

Outdoor-Abenteuer: Vom Wandern bis zum Gleitschirmfliegen

Für Naturliebhaber ist der Učka ein wahres Paradies der Möglichkeiten. Mehr als 50 Kilometer markierte Wanderwege führen durch Wälder, Wiesen und felsige Grate und bieten Routen für jedes Fitnesslevel. Der beliebteste Weg führt vom Poklon-Pass zum Gipfel des Vojak, wo ein steinerner Aussichtsturm Besucher mit einem unvergesslichen 360°-Panorama belohnt.

Auch Radfahrer finden hier zahlreiche Strecken – von gemütlichen Fahrten durch bewaldete Täler bis hin zu anspruchsvollen Bergpfaden, die Ausdauer und Können fordern. Kletterer können die natürlichen Felswände rund um die Vela-Draga-Schlucht erkunden, ein beeindruckendes geomorphologisches Naturdenkmal mit hohen Kalksteintürmen. Und für Abenteuerlustige ist der Učka einer der besten Orte Kroatiens zum Gleitschirmfliegen – der Start von Vojak oder Brgud bietet einen unvergleichlichen Flug über die Adria mit spektakulärer Aussicht auf die Küste.

Ein lebendiges Schutzgebiet: Flora und Fauna des Učka

Die vielfältige Landschaft des Učka – von dichten Wäldern und Weiden bis hin zu Karstgebieten – beherbergt eine bemerkenswerte Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Im Park gibt es über 1.300 Pflanzenarten, darunter die endemische Učka-Glockenblume (Campanula tommasiniana), die ausschließlich hier vorkommt. Die Bergwälder werden von Kastanien-, Buchen- und Eichenbäumen dominiert, die im Laufe der Jahreszeiten ein ständig wechselndes Farbenspiel bieten.

Tierliebhaber können Rehe, Füchse, Wildschweine oder sogar Steinadler beobachten, die hoch über den Klippen kreisen. Der Park ist außerdem ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Vogelarten und somit ein Paradies für Vogelbeobachter. Dank seiner unberührten Umwelt und des geringen menschlichen Einflusses bleibt der Učka ein Zufluchtsort für Arten, die anderswo in der Region bereits verschwunden sind.

Verborgene Ecken und malerische Ausflugsziele

Neben seinen Naturwundern bietet der Učka zahlreiche Picknickplätze, Aussichtspunkte und Berghütten. Der Vojak-Turm ist ein absolutes Muss – er wurde Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut und dient heute als Aussichtspunkt und kleine Ausstellung. Das Besucherzentrum Poklon, auf 922 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, ist ein weiteres Highlight mit interaktiven Ausstellungen, einem Café und einer Panorama-Terrasse.

Wer weiter erkunden möchte, sollte die nahegelegenen Dörfer Lovranska Draga, Mala Učka und Brgud besuchen, um die traditionelle istrische Bergkultur zu erleben. Besonders empfehlenswert ist der Wanderweg „Slap“ bei Lovranska Draga, der zu einem malerischen Wasserfall im Wald führt – ein perfektes Ziel für Fotografen und Naturliebhaber.

Der Naturpark Učka ist mehr als nur ein Berg – er ist eine lebendige Verbindung zwischen Meer und Himmel, Tradition und Wildnis. Ob Sie auf der Suche nach Abenteuer sind oder einfach die Ruhe der Natur genießen möchten – der Učka wird Sie inspirieren und dazu bringen, wiederzukommen.

Related posts

Erleben Sie Natur und Ruhe auf dem Carmen Sylva Waldweg und der Lungomare-Promenade

Im Herzen der charmanten Riviera von Opatija lädt der Carmen Sylva Waldweg Besucher ein, in die ruhige Schönheit der Natur einzutauchen, während…

Weiterlesen

Herbstfeste in Opatija und Umgebung

Gastronomie von Kvarner: Die besten Gerichte, die man in Kvarner probieren sollte

Die kulinarische Szene von Opatija ist schlichtweg außergewöhnlich. Eingebettet entlang der atemberaubenden Adriaküste ist diese malerische Stadt in Kroatien für ihre Mischung…

Weiterlesen

Join The Discussion

Suche

Oktober 2025

  • M
  • D
  • M
  • D
  • F
  • S
  • S
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

November 2025

  • M
  • D
  • M
  • D
  • F
  • S
  • S
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
Bathrooms
Preise

Compare listings

Compare